Wenn Firmen umziehen.
Der Umzug in ein neues Büro
Selbst bei kleinen Betrieben ist ein Umzug ein umfangreiches Unterfangen und erfordert im Vergleich zum Privatumzug eine ausführlichere und exakter Ausarbeitung. Wenn der Firmenumzug nicht fristgerecht abläuft, so kann es unter Umständen zu kostspieligen Ausfallzeiten kommen.
Für den reibungslosen und schnellen Ablauf sind bei einem Büroumzug und der Region perfekte Organisation und fachgerechte Durchführung von essenzieller Bedeutung.
Büroumzug: Besichtigungstermine
und Beratungsgespräche
Bei einem Firmenumzug ist der Besichtigungstermin ein Muss. Denn man will gewährleisten, dass ihr Umzug so weit wie möglich stressfrei und reibungslos verläuft. Dieser Termin ist sehr wichtig, um Kosten und Geld am Umzugstag zu sparen. Im Normalfall schlägt uns der Kunde zwei Terminvorschläge vor, an denen wir uns das Umzugsgut vor Ort anschauen können.
Unsere Mitarbeiter aus dem Büro kommen dann gerne kostenlos und unverbindlich vorbei, um den kompletten Büroumzug zu planen. Dabei wird mit dem Kunden abgeklärt, was zerlegt wird, wie viel Verpackungsmaterial geliefert wird und der Umzug wird Schritt für Schritt mit dem Kunden durchgegangen, sodass gewährleistet wird, dass der Betrieb wehrend des Umzugs normal funktionieren kann.
Vorbereitung ist alles
Vorbereitung und Planung bei einem Büroumzug
Während des Umzugs müssen einige rechtliche und bürokratische Dinge erledigt werden. Schon frühzeitig muss man mit der Planung beginnen, Checklisten erstellen und einen Zeitplan entwerfen, um am Ende nicht im totalen Chaos zu versinken.