Übersiedlungen in Wien leicht gemacht
Im Laufe der Jahre haben wir uns den Ruf als zuverlässige Umzugsfirma buchstäblich hart erarbeitet. Abgesehen von der Übersiedlung Wien von einem in den anderen Stadtbezirk wickeln wir auch Umzüge landesweit von einem in das andere Bundesland ab, bis hin zu Übersiedlungen in das europäische Ausland sowie umgekehrt von dort hierher nach Wien. Wenn Sie uns mit Ihrer Übersiedlung in und nach Wien beauftragen, dann können Sie sich ganz beruhigt zurücklehnen. Sie haben die Gewissheit, dass wir Ihr Übersiedeln ganz gekonnt, professionell und ohne jede Probleme abwickeln.
Besichtigung des Umzugsortes
Jeder Auftrag ist für uns eine neue, ganz individuelle Herausforderung. Am Anfang steht – falls notwendig – eine erste Ortsbesichtigung am Wohnsitz des Umziehenden. Wir sehen an Ort und Stelle, um welches Umzugsgut es sich mit Mobiliar sowie mit Hausrat handelt und erfassen den Umfang in Kubikmetern. Das Umzugsvolumen ist eine erste Grundlage für die Entscheidung, welches Fahrzeug wir aus unserem Fuhrpark aussuchen, und wie das Umzugsteam zusammengestellt wird. Für die gängige Übersiedlung in Wien gehören zu einem Umzugsteam der Fahrer als Teamleiter,
ein Handwerker sowie zwei Möbelpacker beziehungsweise Umzugshelfer. Der Kunde kann den Umfang unserer Dienstleistung für seine Übersiedlung in Wien selbst bestimmen. Unser Rundum-sorglos-Paket beinhaltet den kompletten Umzug inklusive dem Ein- und dem Auspacken des Hausrats, sowie inklusive Demontage und Montage von Möbelstücken, von Stand- und Hängeleuchten oder auch von Haushaltsgeräten in Küche, Waschkeller oder Hauswirtschaftsraum. Weiterhin erfahren wir bei diesem Kundengespräch den geplanten Umzugstermin.
Als Ergebnis erhält der Umziehende innerhalb der nächsten Tage einen unverbindlichen Kostenvoranschlag übersandt. Darin sind alle Kostenarten und deren voraussichtliche Höhe im Detail aufgeführt. Für die Übersiedlung in Wien bieten wir auf unserem Firmengelände bzw. bei unserem Einlagerungspartner die Möglichkeit zur Zwischenlagerung von Mobiliar nebst Umzugsgut an.
Umzugshilfen wie Bücher- und Umzugskartons, wie Kleiderkisten, Decken, Luftpolsterfolie oder Seidenpapier können ausgeliehen beziehungsweise gekauft werden. Anhand unseres Detailangebotes kann der Betroffene jetzt in aller Ruhe seine Übersiedlung Wien kalkulieren und sich bedarfsgerecht, sozusagen bausteinartig für die Übersiedlung in Wien entscheiden. Mit der Unterschrift unter den Kostenvoranschlag kommt der Auftrag für die Übersiedlung Wien vertraglich zustande.

Halteverbotszonen
für den Umzugstag
Zu den Vorbereitungen für die Übersiedlung in Wien gehört unter anderem das Einrichten von Halteverbotszonen am bisherigen sowie am zukünftigen Wohnsitz. Unser Umzugsfahrzeug muss auf der Straße möglichst direkt vor der Gebäudeeingangstür stehen, um die Transportwege vom Haus zum Möbelfahrzeug und umgekehrt zu verkürzen. Für das mehrstündige „Blockieren“ des fließenden Straßenverkehrs müssen bei der zuständigen Behörde Halteverbotszonen beantragt und nach Genehmigung eingerichtet werden.
Diesen Kosten- sowie bürokratischen Zeitaufwand nehmen wir dem Kunden für die Übersiedlung in Wien ab. Wir kümmern uns um alles, inklusive dem Einrichten der Halteverbotszone unmittelbar vor dem Umzugstag und dem Aufheben direkt nach dem Aus- respektive dem Einziehen. Dieses Angebot wird für eine reibungslose Übersiedlung Wien von nahezu allen Kunden gerne angenommen.
Versicherung des Umzugsgutes
für Übersiedlungen in Wien
Wenn Sie uns mit der Abwicklung Ihrer Übersiedlung in Wien beauftragen, dann ist das gesamte Umzugsgut, wie wir es nennen, basisversichert. Die standardisierte Versicherung entspricht den bundesweiten Vorgaben für die Umzugsbranche. Diese einmalige Versicherung ist in unserem Angebot als separater Kostenpunkt aufgeführt. Ein Vergleich mit der bestehenden Hausratversicherung zeigt, ob diese Umzugsversicherung für Ihren Hausstand ausreichend hoch ist.
Wenn nicht, dann haben Sie die Möglichkeit, unsere Versicherung für die Übersiedlung in Wien dementsprechend zu erhöhen, oder eine eigene, zusätzliche Umzugsversicherung abzuschließen. Auf jeden Fall sollte sichergestellt sein, dass für den schlimmsten Fall der Fälle eine Deckungslücke zwischen Versicherungsschutz einerseits und Neuanschaffungswert des Umzugsgutes andererseits vermieden wird.
