Nomaden Umzug Wien Logo
Nomaden Umzug Wien Logo
28. März 2025

Wohnungsumzug Wien: Die besten Stadtteile für Familien 2025

Die Top 5 Bezirke für Ihren Wohnungsumzug mit Familie in Wien 2025

Wien zählt zu den lebenswertesten Städten weltweit. Doch welche Bezirke eignen sich 2025 am besten für einen Wohnungsumzug Wien mit Familie? Wir stellen Ihnen die Top-Stadtteile vor.

Warum Wien eine familienfreundliche Stadt ist

Vorteile für Familien in Wien

Wien bietet eine Fülle von Vorteilen für Familien, die in der Hauptstadt ein neues Zuhause finden möchten. Von hervorragenden Bildungseinrichtungen über großzügige Grünflächen bis hin zu einem vielfältigen Kulturangebot – hier findet jedes Familienmitglied etwas nach seinem Geschmack. Die Stadt investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Lebensqualität für Familien und schafft so ideale Bedingungen für ein harmonisches Miteinander.

Kinderbetreuung, Schulen und Freizeitangebote

Ein dichtes Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote machen Wien zu einem Paradies für Groß und Klein. Vom Kindergarten bis zur Universität finden Kinder und Jugendliche hier optimale Bedingungen für ihre Entwicklung. Grünflächen, Parks und Spielplätze laden zum Toben und Entspannen ein und bieten Raum für gemeinsame Familienaktivitäten. Langeweile kommt in der lebendigen Metropole garantiert nicht auf.

Sicherheit und Lebensqualität

Zudem punktet Wien mit einem hohen Maß an Sicherheit und Lebensqualität. Als eine der sichersten Metropolen Europas bietet die Stadt ein beruhigendes Umfeld für Familien, also perfekt für einen Wohnungsumzug Wien. Saubere Straßen, gepflegte öffentliche Räume und eine effiziente Infrastruktur tragen zum hohen Wohnkomfort bei. Hier können Kinder unbeschwert aufwachsen und auch abends ohne Sorgen draußen spielen. Die hohe Lebensqualität spiegelt sich in zufriedenen Gesichtern wider.

Top 5 Stadtteile für einen Wohnungsumzug in Wien mit Familie

1. Hietzing (13. Bezirk)

Ruhige, grüne Lage mit Nähe zum Schloss Schönbrunn

Der 13. Bezirk besticht durch seine idyllische Lage im Westen Wiens. Umgeben von weitläufigen Grünflächen und dem majestätischen Schloss Schönbrunn bietet Hietzing eine ruhige und naturnahe Wohnatmosphäre. Familien schätzen die hohe Lebensqualität und die Möglichkeit, inmitten der Großstadt im Grünen zu leben. Hier können Kinder unbeschwert aufwachsen und die Natur hautnah erleben, während die Eltern die Seele baumeln lassen.

Ausgezeichnete Infrastruktur für Familien

Hietzing verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit zahlreichen Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten. Kurze Wege erleichtern den Familienalltag und schaffen mehr Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Durch die gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch andere Teile der Stadt schnell erreichbar, ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Familien finden hier alles, was sie für ein rundum zufriedenstellendes Leben benötigen.

Gute Verkehrsanbindung

Die hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht es Familien, bequem und schnell in andere Stadtteile zu gelangen. Egal ob mit der U-Bahn, dem Bus oder der Straßenbahn – von Hietzing aus erreichen Sie alle wichtigen Punkte Wiens in kürzester Zeit. Pendeln zur Arbeit oder Ausflüge am Wochenende gestalten sich dank der zentralen Lage und der zuverlässigen Verbindungen angenehm stressfrei.

2. Döbling (19. Bezirk)

Gehobene Wohngegend mit vielen Villen und Parks

Der noble Bezirk Döbling im Norden Wiens gilt als gehobene Wohngegend mit vielen Villen und großzügigen Grünflächen. Hier finden Familien ein ruhiges, naturnahes Umfeld mit hoher Lebensqualität. Die prächtigen Villen und gepflegten Parks verleihen dem Bezirk einen besonderen Charme und bieten Raum für erholsame Spaziergänge. Wohlhabende Familien schätzen die exklusive Atmosphäre und die Möglichkeit, ihren Kindern ein privilegiertes Aufwachsen zu ermöglichen.

Exzellente Bildungseinrichtungen

Döbling beherbergt einige der besten Bildungseinrichtungen der Stadt, darunter renommierte Gymnasien und internationale Schulen. Für Familien, die Wert auf eine hochwertige Ausbildung ihrer Kinder legen, ist der Bezirk daher besonders attraktiv. Die kurzen Schulwege und die Nähe zu erstklassigen Bildungsangeboten sind ein wesentlicher Pluspunkt. Hier können Kinder und Jugendliche ihre Talente optimal entfalten und von engagierten Pädagogen gefördert werden. Optimal für einen Wohnungsumzug Wien.

Naherholungsgebiete wie der Kahlenberg

Die Naherholungsgebiete rund um den Kahlenberg und den Cobenzl bieten Familien vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ausgedehnte Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren in der malerischen Landschaft sind ein willkommener Ausgleich zum Stadtleben. Frische Luft, beeindruckende Ausblicke und die Ruhe der Natur laden zum Entspannen und Krafttanken ein. Hier können Familien aktiv sein, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen.

3. Währing (18. Bezirk)

Lebendiger Bezirk mit guter Infrastruktur

Der 18. Bezirk Währing besticht durch seine lebendige Atmosphäre und die gute Infrastruktur. Familien schätzen die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Kulturangeboten. Hier findet man alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt, ohne weit fahren zu müssen. Gesellige Plätze und eine bunte Mischung aus alteingesessenen Geschäften und modernen Lokalen prägen das Bild des sympathischen Bezirks.

Türkenschanzpark als grüne Oase

Ein besonderes Highlight ist der weitläufige Türkenschanzpark, der mit seinen Spielplätzen, Sportanlagen und lauschigen Picknickplätzen zum Verweilen einlädt. Familien nutzen den Park gerne für gemeinsame Aktivitäten, Entspannung oder um andere Familien zu treffen. Kinder toben sich auf den Wiesen aus, während Eltern die Seele baumeln lassen oder sich bei einem Kaffee austauschen. Die grüne Oase ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Kulturelle Vielfalt und gute Einkaufsmöglichkeiten

Die kulturelle Vielfalt des Bezirks spiegelt sich auch in den internationalen Schulen und Kindergärten wider. Familien aus verschiedenen Ländern fühlen sich hier wohl und finden Anschluss. Zudem gibt es ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, von kleinen Fachgeschäften bis hin zu größeren Einkaufszentren. Ob täglicher Bedarf oder besondere Anschaffungen – in Währing findet man eine große Auswahl und kompetente Beratung.

4. Landstraße (3. Bezirk)

Zentraler Stadtteil mit guter Verkehrsanbindung

Die zentral gelegene Landstraße punktet mit ihrer hervorragenden Verkehrsanbindung und der Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Belvedere. Von hier aus lassen sich viele Ziele in Wien schnell und bequem erreichen, sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto. Familien profitieren von kurzen Wegen und mehr Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Die Lage im Herzen der Stadt ist ideal für alle, die das pulsierende Stadtleben genießen möchten.

Prater und Donaukanal bieten Freizeitmöglichkeiten

Familien profitieren von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten rund um den Prater und den Donaukanal. Der weitläufige Park bietet zahlreiche Attraktionen wie den Vergnügungspark, den Irrgarten und das Riesenrad. Actionreiche Stunden und unvergessliche Erlebnisse sind hier garantiert. Der Donaukanal lädt zu Spaziergängen, zum Radfahren oder zum Entspannen in einem der Cafés ein. Hier können Familien aktiv sein und die Freizeit in vollen Zügen genießen.

Moderne Wohnprojekte wie aspern+ für Familien

Moderne Wohnprojekte wie aspern+ bieten speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnittene Wohnungen und ein durchdachtes Konzept mit Gemeinschaftsräumen, Spielplätzen und Grünflächen. Hier finden Sie ideale Bedingungen für ein entspanntes Familienleben mitten in der Stadt. Großzügige Grundrisse, hohe Wohnqualität und eine kinderfreundliche Umgebung zeichnen diese Projekte aus. Familien fühlen sich hier rundum wohl und können den Alltag unbeschwert genießen.

5. Leopoldstadt (2. Bezirk)

Lebendiger, vielseitiger Bezirk mit Nähe zum Prater

Die Leopoldstadt im Herzen Wiens besticht durch ihre Lebendigkeit und Vielseitigkeit. Der Bezirk bietet eine bunte Mischung aus alteingesessenen Geschäften, trendigen Lokalen und grünen Oasen wie dem Prater. Familien genießen die abwechslungsreiche Atmosphäre und die zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Hier ist immer etwas los, ohne dass es hektisch oder laut wird. Die zentrale Lage ermöglicht kurze Wege und eine gute Anbindung an den Rest der Stadt.

Gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung

Die gute Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen und medizinischen Einrichtungen macht die Leopoldstadt zu einem attraktiven Wohnort für Familien. Alles Wichtige ist fußläufig erreichbar und auch die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Familien können hier bequem und sicher leben, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Die Nähe zu Parks und Spielplätzen sorgt für ausreichend Bewegung und frische Luft im Alltag.

Neues Wohnviertel “Viertel Zwei” mit Wohnungen für Familien

Insbesondere das neue Wohnviertel “Viertel Zwei” bietet moderne, familienfreundliche Wohnungen in einem urbanen Umfeld. Hier findet man großzügige Grünflächen, Spielplätze und eine durchdachte Infrastruktur, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist. Die hochwertigen Neubauten überzeugen mit intelligenten Grundrissen, hellen Räumen und einer gehobenen Ausstattung. Junge Familien finden hier ein ideales Zuhause, um ihren Nachwuchs in einem sicheren und anregenden Umfeld aufwachsen zu lassen.

Fazit – So finden Sie den richtigen Stadtteil für Ihren Wohnungsumzug in Wien

Kriterien für die Wahl des idealen Bezirks

Bei der Wahl des idealen Bezirks für Ihren Wohnungsumzug in Wien mit Familie spielen verschiedene Kriterien eine Rolle. Achten Sie auf eine gute Infrastruktur mit Kinderbetreuung, Schulen und Freizeitangeboten in der Nähe. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Nähe zu Grünflächen können entscheidend sein. Überlegen Sie, welche Anforderungen Ihre Familie an das neue Zuhause stellt und welche Prioritäten Sie setzen möchten.

Planungstipps für einen reibungslosen Umzug mit Familie

Nehmen Sie sich Zeit für die Planung Ihres Umzugs und informieren Sie sich gründlich über die verschiedenen Stadtteile. Eine frühzeitige Organisation und das Erstellen einer Checkliste helfen, den Überblick zu behalten. Beziehen Sie Ihre Kinder in den Prozess mit ein und erklären Sie ihnen die positiven Veränderungen, die mit dem Umzug in Wien einhergehen. Mit einer strukturierten Herangehensweise und der Unterstützung von Profis meistern Sie den Wohnungswechsel stressfrei.

Mit dem richtigen Stadtteil wird der Wohnungsumzug Wien zum Erfolg

Mit der richtigen Vorbereitung und der Unterstützung eines erfahrenen Umzugsunternehmens wird der Wohnungsumzug Wien mit Familie zum stressfreien Erfolg. Der sorgfältig gewählte Stadtteil bietet Ihnen und Ihren Lieben ein neues Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und das alle Annehmlichkeiten für ein glückliches Familienleben bereithält. Freuen Sie sich auf spannende Entdeckungen, neue Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse in Ihrem neuen Wiener Zuhause.

Hier erfahren Sie mehr über den Umzug nach Österreich.

Kontaktieren Sie jetzt die Nomaden, erfahrene Umzugsunternehmen in Wien, um Ihren Wohnungsumzug professionell und effizient zu meistern.

crossmenu